Neuer Klang für historische Pfeifen
Die Jehmlich-Orgel in der Frauenkirche zu Meißen ist eine original erhaltene und daher bedeutende Zeitzeugin. Erbaut in den Jahren 1929 bis 1937 bildet sie den Stilwandel der „deutschen Orgelbewegung“ ab. Leider schweigen die historischen Pfeifen seit Jahren.
Derzeit wird das denkmalgeschütztn Instrument in der Werkstatt der Orgelbaufirma Jehmlich in Dresden restauriert. Damit wird das historisch bedeutsame Pfeifenmaterial wieder zum Klingen gebracht und kulturelles Erbe erhalten. Zu Pfingsten 2021 soll die Orgel wieder erklingen.
Auch Sie können mithelfen und mit Ihrer Spende Pfeifen zum Klingen bringen!
Unser Spendenkonto bei der Sparkasse Meißen:
IBAN DE11850550003001205007
BIC SOLADES1MEI
Der besondere Ton
In einem weiteren Bauabschnitt soll die Orgel dann mit einem Pfeifenwerk aus Meissener Porzellan ergänzt werden, das der historischen Zeitzeugin einen ganz besonderen Ton verleiht.
Siehe auch: https://frauenkirche-meissen.de/verein/neue-orgel